Falk Schacht: Hip Hop und Hochsensibilität

In der letzten Podcast-Episode kurz vor der Sommerpause 2022l spricht Ana mit dem Musikjournalisten, Moderator und Hip-Hop-Musiker Falk Schacht über Hip-Hop und Hochsensibilität. Seinen Einstieg in die Welt des (Healer) Hip Hops fand Schacht Mitte der Neunziger Jahre....

Caxxianne: about Breaking Cycles

Award-winning Berlin-based Alternative Hip Hop artist and songwriter, Cassianne Lawrence has been honing her skills on stages across Berlin for the past few years. Cassianne blends her Music skills with her lifetime of Poetry writing experience, bringing about the...

Mariybu: über toxische Beziehungen und Self Empowerment

Macker kriegen Schiss, wenn die Hamburger Rapperin Mariybu das Mic auspackt – und die Bühne brennt, wenn sie ihre Show abliefert. Basslastige Beats, unmissverständliche Ansagen und queerfeministisches Empowerment – alles Marke Mariybu. Mit starker...

Lila Sovia: über Spoken Word und Hot Chips

lila.sovia (Pronomen: they/them keine Pronomen) ist gebürtige Leipziger:in und Wahlhamburger:in hat einen lila Vokuhila und schreibt lila lyrik. Mit 17 Jahren betritt die Spoken Word Senkrechtstarter:in im U20 Bereich zum ersten Mal die Slam Bühnen Deutschlands und...

Finna: über Overscheiß und Papierkrieg

In der heutigen Folge spreche ich mit Finna. Sie beschreibt sich selbst als Work in Progress und fühlt sich seit Beginn ihrer Rap Karriere immer mehr bei sich angekommen. In jungen Jahren sang sie in einem Chor und fühlte sich eher zu Funk, Punk und Rock hingezogen....